Archives de la catégorie ‘Lituanie’

Eingreiftruppe der NATO Response ForceDie Europäische Union erwägt den Aufbau einer eigenen Armee. Während deutsche Politiker die Idee begrüßten, sprach sich der britische Premier David Cameron dagegen aus, wie die russische Zeitung « Nowyje Iswestija » am Dienstag schreibt.

Der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sagte in einem Interview mit „Die Welt“ (Welt am Sonntag): „Eine europäische Armee hat man nicht, um sie sofort einzusetzen. Aber eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den klaren Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der europäischen Werte.“


Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/zeitungen/20150310/301422044.html#ixzz3TzJBJwdk

————————————————————————————————-
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
————————————————————————————————-
Verteidigungsministerin Deutschlands Ursula von der Leyen
————————————————————————————————-
Leonid Sluzki, Chef des Ausschusses für die GUS und eurasische Integration der Staatsduma
————————————————————————————————-
Polens Außenminister Grzegorz Schetyna
————————————————————————————————-

To Inform is to Influence

Issei Kato / Reuters Litgas said Friday it had signed a memorandum of understanding (MOU) with Delfin LNG, a developer of the United States’ first offshore gas liquefaction project.

OSLO — Lithuanian liquefied natural gas (LNG) importer Litgas has signed a preliminary agreement with a U.S. supplier, looking to lessen the Baltic nation’s dependence on Russia.

Litgas said Friday it had signed a memorandum of understanding (MOU) with Delfin LNG, a developer of the United States’ first offshore gas liquefaction project.

U.S. LNG exporters are looking to the small Baltic states and Poland as hopes for a boom in Asian demand for cheap North American natural gas wane.

Delfin LNG LLC is developing an offshore liquefaction and export facility in Louisiana with a total export capacity of 13 million tons of LNG per year (about 18 billion cubic meters of natural gas).

Subject to regulatory approval, the project will be constructed in phases, and is expected to start in 2019.

The MOU is not binding in terms of selling or buying LNG, Litgas said.

Last year, Litgas signed a five-year contract to buy…

Voir l’article original 92 mots de plus

Gepanzertes Transportkraftfahrzeug (GTK) Boxer

Deutschland hat eine Bitte aus Litauen um die Lieferung von Radpanzern des Typs Boxer abgelehnt.

„Eine Abgabe von gepanzerten Transportfahrzeugen der Bundeswehr oder der Weiterkauf von Fahrzeugen, die in den nächsten Jahren beschafft werden sollen, ist nicht vorgesehen“, sagte ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums nach Angaben der Zeitung „Die Welt“.

Bild auf Twitter anzeigen

Ukraine-Konflikt: Deutschland verweigert Panzerlieferung an Litauen http://on.welt.de/1GfTn0c 

Der litauische Außenminister Linas Linkevičius hatte zuvor die EU-Staaten aufgerufen, den Kriegseinsatz der ukrainischen Regierung gegen die abtrünnigen östlichen Gebiete Donezk und Lugansk mit Waffenlieferungen zu unterstützen.

In der Ost-Ukraine tobt seit April 2014 ein Bürgerkrieg. Nach dem Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch im Februar 2014 schickte die neue ukrainische Regierung Truppen gegen die östlichen Kohlebergbau-Gebiete Donezk und Lugansk, weil diese den nationalistisch geprägten Machtwechsel nicht anerkannt und unabhängige „Volksrepubliken“ ausgerufen hatten. Bei den Gefechten zwischen Militär und Milizen sind laut den jüngsten UN-Angaben mehr als 5700 Zivilisten ums Leben gekommen.

http://de.sputniknews.com/politik/20150222/301224000.html
000000000000000000000000000000000000000000000

histoireetsociete

Министр здравоохранения Литвы предложила убивать бедных

http://www.novorosinform.org/news/id/15424

« L’euthanasie peut être un bon choix pour les pauvres, qui en raison de leur pauvreté n’ont pas accès à l’aide médicale », telle est la « solution » du problème des patients démunis proposée par le nouveau Ministre de la Santé de Lituanie Rimante Šalaševičiūtė, entrée en fonctions début juin. Elle a immédiatement engagé une discussion sur la légalisation de l’euthanasie en Lituanie, et a déclaré dans une interview que la Lituanie n’étant pas un Etat social, les soins palliatifs n’étaient pas accessibles à tous. C’est pourquoi l’euthanasie peut être un bon choix pour des gens qui « ne veulent pas infliger à leurs proches le spectacle de leurs souffrances ».

Voir l’article original